Wie funktioniert der Diodenlaser?

Techno­logie

Der Diodenlaser verwendet anders als IPL und SHR gebündeltes Licht, also Laserlicht. Der Laser arbeitet mit einer Wellenlänge von 808nm, weshalb der Laser auch oft den Zusatz 808 erhält. Durch die Eigenschaften dieser Technik ist mit dem Diodenlaser die Behandlung jeder Haarwurzel einzeln und präzise möglich. Es handelt sich um eine sehr schonende und risikoarme Behandlungsmethode mit der wir Sie in Karlsruhe von störendem Haarwuchs befreien können.

Grafik Wellenlänge 808nm
Banner Frau Hintergrund

Wirkungs­weise

Vorgehen

Angetrieben wird das Haarwachstum von dem in den Haarwurzeln enthaltenen Eiweiß. Der Diodenlaser zerstört die Eiweiß Moleküle der Haarwurzel, sodass die nötigen Nährstoffe für das Haarwachstum nichtmehr gebildet werden können. Dies ist das zugrunde liegende Prinzip aller dauerhaften* Haarentfernungsmethoden per Laser. 

Die spezifische Wellenlänge der Lichtwellen des Diodenlasers beträgt 808nm und eignet sich damit hervorragend zum hautschonenden Transfer der Laserenergie in  die Haarwurzeln. Dort wird die Laserenergie in Wärme überführt. Die Behandlung erfolgt durch das Abfahren der Körperstelle mit einem sogenannten Handstück. Dabei setzt der Laser gebündelte Lichtwellen frei. 

Grafik der Funktionsweise des Diodenlasers
Petrol dunkel Hintergrund

Der Laser erwärmt die Haarwurzeln und denaturiert die für das Wachstum erforderlichen Eiweiße. Da der Haarfollikel die zum Wachstum nötigen Nährstoffe nun nichtmehr erhält, fällt das Haar permanent* aus.

Der Diodenlaser hat noch einen weiteren Vorteil: Die Laserenergie wirkt nur auf Hautbereiche, auf welchen sich Haarpapillen befinden. Die umliegenden Hautareale, das angrenzende Gewebe und auch das Hämoglobin im Blut wird nicht beeinträchtigt. 

Wachstumsphasen Grafik

Vor & Nach der Be­hand­lung

Vor­be­rei­tung

Sie können Sich folgendermaßen auf die Behandlung vorbereiten: Die Körperregion sollte 4 Wochen vor Behandlungsbeginn nichtmehr mit Epilation, Waxing oder Sugaring behandelt werden, da eine aktive Verbindung von Haar und Haarwurzel benötigt wird. Eine Rasur am Vortag ist hingegen empfehlenswert.

Allgemein können Pigmentveränderungen der Haut nicht behandelt werden und werden von uns mit lichtundurchlässigem Papier abgedeckt. Ähnlich verhält es sich mit Tätowierten Bereichen.

Illustration Pflege und UV-Schutz

Pflege­­hinweise

Schwache Rötungen, welche durch die Wärme entstehen können, verheilen innerhalb weniger Tage und sind absolut unbedenklich. Sofern diese anhalten sollten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, um einen Kontrolltermin zu vereinbaren.

Sonnenbäder und Solariumbesuche sollten vermieden werden, damit sich die Haut optimal erholen kann.

K O N T A K T

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:

 

Telefon0721 / 8619 34 200

 

e-Mail: info@haarfreiheit-karlsruhe.de

 

WhatsApp